Rudyard Kipling, englischer Kurzgeschichtenautor, Dichter und Romancier, der vor allem für seine Feier des britischen Imperialismus, seine Geschichten und Gedichte über britische Soldaten in Indien und seine Geschichten für Kinder bekannt ist. 1907 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über Kiplings Leben und Werk.
WeiterlesenKazuo Ishiguro, ein in Japan geborener britischer Schriftsteller, der für seine lyrischen Geschichten des Bedauerns mit subtilem Optimismus bekannt ist. 2017 erhielt er den Literaturnobelpreis für seine Werke, die „den Abgrund unter unserem illusorischen Gefühl der Verbundenheit mit der Welt aufgedeckt“ haben. Erfahren Sie mehr über Ishiguros Leben und Werk.
WeiterlesenDas Schloss von Otranto ist ein Roman von Horace Walpole, der 1764 unter einem Pseudonym veröffentlicht wurde. Es gilt als der erste gotische Roman in englischer Sprache und wird oft als Begründer der Horrorgeschichte als legitime literarische Form nachgesagt. Erfahren Sie mehr über das Schloss von Otranto in diesem Artikel.
WeiterlesenThe Tempest, Drama in fünf Akten von William Shakespeare, erstmals geschrieben und aufgeführt um 1611 und veröffentlicht im First Folio von 1623 aus einer bearbeiteten Abschrift von Ralph Crane (Schreiber der King's Men) der Papiere des Autors, nachdem sie kommentiert worden waren für die Produktion. Das Stück beginnt mit a
WeiterlesenCharles Dickens, englischer Schriftsteller, gilt allgemein als der größte der viktorianischen Ära. Zu seinen zahlreichen Bänden gehören Werke wie A Christmas Carol, David Copperfield, Bleak House, A Tale of Two Cities, Great Expectations und Our Mutual Friend. Erfahren Sie mehr über sein Leben und seine Schriften in diesem Artikel.
WeiterlesenWuthering Heights, Roman von Emily Brontë, veröffentlicht 1847 unter dem Pseudonym Ellis Bell. Dieser intensive, solide imaginierte Roman unterscheidet sich von anderen Romanen dieser Zeit durch seine dramatische und poetische Darstellung, seinen Verzicht auf autoritäre Eingriffe und seine ungewöhnliche Struktur. Die Geschichte ist
WeiterlesenLeaves of Grass, eine Gedichtsammlung des amerikanischen Autors Walt Whitman, die erstmals 1855 als Gruppe von 12 anonym veröffentlichten Gedichten präsentiert wurde. Zu Lebzeiten des Autors folgten fünf überarbeitete und drei neu aufgelegte Ausgaben. Gedichte, die zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht wurden, wurden 1897 hinzugefügt
WeiterlesenErzähler, einer, der eine Geschichte erzählt. In einem fiktiven Werk bestimmt der Erzähler den Standpunkt der Geschichte. Wenn der Erzähler vollständig an der Handlung der Geschichte teilnimmt, wird die Erzählung in der Ich-Perspektive genannt. Eine Geschichte, die von einem Erzähler erzählt wird, der keine Figur in der Geschichte ist, ist eine dritte Person
WeiterlesenHiatus, in der Prosodie, eine Tonunterbrechung zwischen zwei Vokalen, die zusammen ohne einen dazwischenliegenden Konsonanten auftreten, wobei beide Vokale klar ausgesprochen werden. Die beiden Vokale können entweder innerhalb eines Wortes stehen, wie in den Wörtern Vienna und naive, oder die End- und Anfangsvokale zweier aufeinanderfolgender Wörter, wie im
WeiterlesenFelipe Guáman Poma de Ayala, gebürtiger peruanischer Autor und Illustrator von El prime nueva corónica y buen gobierno (1612–15; The First New Chronicle and Good Government). Guáman Poma wurde kurz nach der spanischen Eroberung Perus in eine adlige Inkafamilie hineingeboren. Er hatte keine formale Ausbildung als
WeiterlesenAugust Strindberg, schwedischer Dramatiker, Romancier und Kurzgeschichtenautor, der Psychologie und Naturalismus in einer neuen Art von europäischem Drama verband, das sich zum expressionistischen Drama entwickelte. Zu seinen Hauptwerken gehören The Father (1887), Miss Julie (1888), Creditors (1888), A Dream Play (1902) und The Ghost
WeiterlesenA Clockwork Orange, Roman von Anthony Burgess, 1962 veröffentlicht. Es spielt in einem düsteren dystopischen England und präsentiert einen Bericht aus der ersten Person eines jugendlichen Delinquenten, der sich einer staatlich geförderten psychologischen Rehabilitation wegen seines abweichenden Verhaltens unterzieht. Der Roman wurde von Stanley Kubrick in einen Filmklassiker umgewandelt.
WeiterlesenDanielle Steel, US-amerikanische Autorin, bekannt für ihre zahlreichen Bestseller-Romane. Ihre Arbeiten, die sich oft auf starke, aber glamouröse Frauen konzentrierten, die große Hindernisse oder Prüfungen überwinden, wurden oft in Fernsehfilme adaptiert. Erfahren Sie mehr über Steels Leben und Karriere.
WeiterlesenMarjane Satrapi, iranische Künstlerin, Regisseurin und Autorin, deren Graphic Novels die Kluft und die Nahtstellen zwischen Ost und West erforschen. Sie ist vielleicht am besten für die Persepolis-Serie bekannt, die ihr Leben aufzeichnet. Erfahren Sie mehr über Satrapis Leben und Werk.
WeiterlesenEpisches, langes erzählendes Gedicht, das Heldentaten erzählt, obwohl der Begriff auch lose verwendet wurde, um Romane wie Leo Tolstois Krieg und Frieden und Spielfilme wie Sergey Eisensteins Iwan der Schreckliche zu beschreiben. Im literarischen Sprachgebrauch umfasst der Begriff sowohl mündliche als auch schriftliche Kompositionen.
WeiterlesenAchilles war in der griechischen Legende der Sohn des sterblichen Peleus, des Königs der Myrmidonen, und der Nereide oder Meeresnymphe Thetis. Homers Ilias beschreibt Achilles als den größten Krieger in der Armee von Agamemnon im Trojanischen Krieg und erzählt, wie seine Wut den Ausgang des epischen Konflikts beeinflusst.
WeiterlesenThérèse Raquin, Roman von Émile Zola, erstmals 1867 seriell als Un Mariage d’amour veröffentlicht und im selben Jahr in Buchform mit dem heutigen Titel veröffentlicht. Der Glaube, dass ein Autor seine Charaktere einfach in ihrer jeweiligen Umgebung etablieren und dann ihre Handlungen beobachten und aufzeichnen muss, als
WeiterlesenBodleian Library, Bibliothek der University of Oxford, eine der ältesten und bedeutendsten Präsenzbibliotheken in Großbritannien. Als Pflichtexemplarbibliothek mit Anspruch auf kostenlose Kopien aller in Großbritannien gedruckten Bücher ist das Bodleian besonders reich an orientalischen Manuskripten und
WeiterlesenAbenteuer von Huckleberry Finn ist ein Roman von Mark Twain, der erstmals 1884 veröffentlicht wurde.
WeiterlesenI, Robot, eine Sammlung von neun Kurzgeschichten des Science-Fiction-Autors Isaac Asimov, die sich die Entwicklung von „positronischen“ (menschenähnlichen) Robotern vorstellt und mit den moralischen Implikationen der Technologie ringt. Asimovs Behandlung von Robotern als mit Ethik programmiert hatte großen Einfluss auf die Science-Fiction.
Weiterlesen